Kontaktiere unsKontaktiere uns Kontaktieren Sie unsKontaktiere uns
Typical Interview Process | Pfizer
Unser Interviewprozess

Bei Pfizer sind Interviews ein wichtiger Bestandteil unseres Einstellungsprozesses. Das Ziel eines Interviews ist es, Sie als Person besser kennenzulernen und Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Erfahrungen zu teilen und uns kennenzulernen.

Unser Interviewprozess hat eine ähnlichen Struktur, kann aber je nach Rolle variieren. Überlicherweise beginnt der Prozess mit einem ersten informellen Telefoninterview mit einem/einer Recruiter/in, um Ihre Qualifikationen für die Rolle zu bewerten. Das darauffolgende formelle Vorstellungsgespräch findet als Einzel- oder Panel-Interview statt und umfasst in der Regel 2-4 Kolleg:innen, einschließlich der Führungskraft. Alle Kandidat:innen, die sich für eine Stelle bewerben, durchlaufen einen ähnlichen Prozess (z. B. alle Panel-Interviews oder alle Einzelgespräche). Die meisten Vorstellungsgespräche dauern etwa 45 Minuten, können aber je nach Rolle oder Phase des Prozesses etwas kürzer oder länger sein.

Im Vorstellungsgespräch haben wir Gelegenheit Sie besser kennenzulernen und mehr über Ihre bisherigen Leistungen zu erfahren. Wir möchten sicherstellen, dass Sie und Ihre Fähigkeiten zu uns und unserem Unternehmensziel passen: Breakthroughs that change patients lives.

Im Gespräch erwarten Sie verhaltensbasierte und situative Fragen, die sich an unseren Unternehmenswerten Excellence, Courage, Equity und Joy orientieren. Je nach Rolle können Ihnen auch zusätzliche fachliche Fragen gestellt werden, um die erforderlichen Fähigkeiten für die Rolle zu bewerten.

Im Folgenden finden Sie typische Fragen, die Ihnen in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden können, kategorisiert nach den Werten von Pfizer.

Courage - Mut

Groß Denken

Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie die mutige Idee eines anderen anerkannt und dabei geholfen haben, diese voranzubringen.

Wie haben Sie zu dieser Idee beigetragen? Welche Schritte haben Sie ergriffen, um sich dafür einzusetzen? Haben Sie die Person dafür belohnt oder anerkannt, dass sie die Idee eingebracht hat?

Warum ist uns das wichtig?

Bei Pfizer fordern, motivieren und befähigen wir andere dazu, ehrgeizige Ziele zu erreichen. Das erreichen wir durch kreatives Denken und faktenbasiertes Risikobewusstsein, um die Ziele auch angesichts von Unsicherheit zu erreichen.

Entscheidungen treffen

Erzählen Sie von einer Situation, in der Sie andere dazu gebracht haben, sich auf die Arbeit mit der höchsten Priorität zu konzentrieren.

Welche Schritte haben Sie unternommen, um andere zu der Entscheidung zu befähigen, was am wichtigsten und nicht nur dringend ist? Welche Faktoren haben Sie beim Setzen von Prioritäten berücksichtigt? Wie sind Sie mit widersprüchlichen Prioritäten umgegangen?

Warum ist uns das wichtig?

Bei Pfizer schaffen wir ein Umfeld, das den Teammitgliedern ermöglicht, die Dringlichkeit von Aufgaben kritisch zu bewerten, um Prioritäten zielgerichtet zu erreichen.

Meinungen vertreten

Erzählen Sie von einer Situation, in der Sie das Teilen verschiedener Standpunkte gefördert und einen Raum geschaffen haben, in dem andere ihre Stimme erheben können.

Welche Maßnahmen haben Sie ergriffen, um andere zu ermutigen, ihre Meinung zum Ausdruck zu bringen? Wie haben Sie dafür gesorgt, dass verschiedene Standpunkte respektvoll behandelt wurden?

Warum ist uns das wichtig?

Bei Pfizer erheben wir auch in schwierigen Situation unsere Stimme - dabei fördern wir ein sicheres Umfeld, in dem konstruktives und aufrichtiges Feedback positiv aufgenommen wird und andere ermutigt werden, ihre Ansichten offen zu äußern.

Excellence - Spitzenleistung

Eigenverantwortung übernehmen

Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie andere im Team an Ihre Verpflichtungen erinnert und zur Verantwortung gezogen haben.

Wie haben Sie in dieser Situation mit dem Team kommuniziert und klare Zuständigkeiten verteilt? Was, wenn überhaupt, würden Sie in Zukunft anders machen?

Warum ist uns das wichtig?

Wir bei Pfizer befähigen Teams, ihre individuellen und teambezogenen Verantwortlichkeiten zu bestimmen, sich zu unterstützen und Eigenverantwortung zu übernehmen.

Equity - Fairness

Verschiedene Meinungen einbeziehen

Erzählen Sie von einer Situation, in der Sie positive Ergebnisse erzielt haben, indem Sie aktiv nach verschiedenen Perspektiven gesucht und diese einbezogen haben.

Wie haben Sie diese Perspektiven gesucht? Haben Sie Widerstand gegen Ihren Ansatz erlebt? Wenn ja, was haben Sie getan?

Warum ist uns das wichtig?

Bei Pfizer holen wir aktiv Input von Menschen mit unterschiedlichen Ideen und Hintergründen ein und entfesseln das Potenzial anderer, ihre beste Arbeit zu leisten.

Act with Integrity

Erzählen Sie von einer Situation, in der Sie einen Mangel an Respekt gegenüber anderen beobachtet und Maßnahmen ergriffen haben, um die Situation anzugehen.

Wie haben Sie auf die Situation reagiert? Welche Maßnahmen haben Sie ergriffen?

Warum ist uns das wichtig?

Bei Pfizer handeln wir mit Integrität – immer. Wir fördern und halten die höchsten Integritätsstandards aufrecht und ziehen andere dafür zur Verantwortung, dasselbe zu tun.

Joy - Freude

Spaß haben

Erzählen Sie von einer Situation, in der Sie in einer herausfordernden Zeit eine positive Atmosphäre für das Team geschaffen haben.

Welche Maßnahmen haben Sie ergriffen? Gab es Widerstände? Wenn ja, wie sind Sie damit umgegangen?

Warum ist uns das wichtig?

Bei Pfizer fördern wir Einheit, Spaß und Positivität bei der Arbeit und ermutigen andere, Optimismus und Teamwork zu fördern, auch angesichts von Widerständen oder einer schwierigen Situation.

Uns gegenseitig wertschätzen

Erzählen Sie von einer Situation, in der Sie eine Teamumgebung geschaffen haben, indem Sie die gemeinsam geleistete Arbeit gefeiert haben.

Welche Schritte haben Sie unternommen, um sowohl kleine als auch große Leistungen zu würdigen? Was war das Ergebnis?

Warum ist uns das wichtig?

Bei Pfizer sehen und schätzen wir den Einsatz unserer Kolleginnen und Kollegen. Wir feiern Teammitglieder für ihre Bemühungen und Leistungen und stellen sicher, dass ihre Arbeit von anderen anerkannt wird.

Wir wissen, dass dies ein wechselseitiger Entscheidungsprozess ist, also nutzen Sie bitte die Gelegenheit, während des Bewerbungsgesprächs mehr über uns zu erfahren. Zögern Sie nicht, uns Fragen zur Rolle, zum Team, zur Unternehmenskultur, zu den Werten und zur wachstumsorientierten Denkweise von Pfizer oder zu allem, was Ihnen bei der Arbeit bei Pfizer am wichtigsten ist, zu stellen. Wir erzählen gerne, warum Pfizer ein großartiger Arbeitsplatz ist!

Unternehmen Wissenschaft Engagement Karriere Medien Für HCPMedical Information Kontakt Datenschutz AGBCookie Hinweis Nutzungsbedingungen Allgemeine Einkaufsbedingungen Sitemap PP-UNP-CHE-0356
Copyright © Pfizer AG. Die Informationen dieser Website werden einzig und allein zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt und sind kein Ersatz für die Beratung durch einen Arzt oder qualifiziertes medizinisches Fachpersonal. Alle Informationen auf www.pfizer.ch richten sich ausschliesslich an in der Schweiz lebende Personen. Die hier besprochenen Produkte sind u.U. in anderen Ländern unter anderem Markennamen und mit anderen Indikationen zugelassen.